Über mich
Stefan Klausewitz. Über mich
Freiberuflicher Kunstmaler.
- Jahrgang 1966, Autodidakt
- lebt und arbeitet in Berlin
- während der Schulzeit erste Aquarelle und Bleistiftzeichnungen nach Alten Meistern, später Kopien nach Picasso
- Ausbildung zum Kunst- und Bauglaser, Arbeit in diesem Beruf, später Ausbildung zum Fachangestellten für Medien und Informationsdienste, Arbeit in diesem Beruf in einer großen wissenschaftlichen Bibliothek in Berlin
- Beschäftigung mit Karikatur und Cartoon; Experimente mit Linolschnitt und Siebdruck
- 1991-1993 Fernkurs für Werbegrafik und Design
- 1992-1994 Karikatur- und Pressezeichnen bei Walter Halbinger
- 1992 Personalausstellung „Cartoons“ im „studio bildende kunst“ in Berlin
- 1995 Ausstellungsbeteiligung „Ei und Werk“ Museum Schloss Rheydt
- 1998 Ausstellungsbeteiligung „Polarität“ Mönchengladbach, Menge-Haus
- 2014 Projektbeteiligung von enterprise rent-a-car
- 2017 mit einigen Werken im Börsenmuseum Rosenheim vertreten
- 2017/18 Ausstellungsbeteiligung „Alltägliche Reformation“ Hildesheim, Roemer- und Pelizaeus-Museum
- 2019 Projektbeteiligung "Die zehn Gebote" des Kunstsammlers Jürgen Essers mit einem zehnteiligen Werk
- 2020 Projektbeteiligung "Kreuzweg des Herrn" des Kunstsammlers Jürgen Essers mit einer vierzehnteiligen Bilderfolge
- 2024 Ausstellung "PASSION" in der Kirche "Zur frohen Botschaft" Berlin- Karlshorst (März-Mai)
- seit 2020 intensive Beschäftigung mit Digitaler Kunst und iPad-Art.
- Veröffentlichungen von Illustrationen und Karikaturen in Zeitungen und Zeitschriften (u.a. Mikroprozessortechnik, Kronen-Zeitung, Linux Magazin, Der Donaldist...)
- Schwerpunkte
der künstlerischen Arbeit sind derzeit christliche Themen, die Berliner
Stadtlandschaft, experimentelle Collage und digitale Kunst.